Stressabbau

S.T.R.E.S.S. – Analyse nach Alina Kislenko

Wenn man bemerkt, dass man mal wieder nicht das macht, was eigentlich gemacht werden sollte, ist es möglicherweise eine gute Idee zu analysieren, woran es liegen kann und wie vielleicht Besserung erreicht werden kann. S steht im Englischen für Steps also Schritte. Möglicherweise sind die nächsten Schritte unklar, zu komplex oder falsch geplant. Die nächsten […]

S.T.R.E.S.S. – Analyse nach Alina Kislenko Read More »

Leichter gestresst als andere – Neurodiversität und Stress

Grundsätzlich ist der Mechanismus wie Stress im Körper entsteht bei neurotypischen und neurodiversen Menschen gleich. Allerdings gibt es doch ein paar Besonderheiten, die auf der einen Seite das Stressempfinden erhöhen oder bereits schon zu einem früheren Zeitpunkt als Stress empfinden lassen und andererseits Faktoren, die durch einen unterschiedlich angelegten Filter Außenfaktoren zu Stressoren werden lassen,

Leichter gestresst als andere – Neurodiversität und Stress Read More »

Zu viel Stress? – Stress-Kompetenz trainieren

Jeden Monat wird 27 000 Mal bei Google nach dem Wort Stress gesucht, 6600 mal fragt jemand wie man Stress abbaut und knapp 2000 Menschen interessieren sich für Stressmanagement. Das zeigt ziemlich deutlich wie präsent das Thema ist. Das ist für mich als Präventionsberaterin ein Grund genauer darauf einzugehen, denn es ist durchaus möglich Stress-Kompetenz

Zu viel Stress? – Stress-Kompetenz trainieren Read More »

Schulstress

Die typische Situation Schulstress hat jeder Mal. Wenn die Schule allerdings so viel Raum in Alltag einnimmt, dass die Worte Schule und Hausaufgaben ein Dauerthema sind und die Familienharmonie beeinträchtigt wird,  dann ist es spätestens Zeit sich Hilfe von außen zu holen. Die Ausgangssituation: Kind kommt von der Schule heim, die Mutter oder der Vater

Schulstress Read More »

Ruhe aushalten

 Kürzlich war es wieder Zeit für unser Wochenende zu zweit. Einmal im Jahr versuchen wir Zeit ohne die Kinder zu verbringen. In dieser Zeit fahren wir uns beide herunter, haben keine Verantwortung und meist starten bei mir die kreativen Säfte zu fließen. Ich habe also erfahrungsgemäß mindestens ein Buch, einen Block und Stifte dabei.  Diesmal

Ruhe aushalten Read More »

Relax

Kompetenzamnesie – schon mal erlebt?

Auch schon mal gehabt? Kennt ihr das: Etwas das ihr sonst ganz gut könnt, ist plötzlich nicht mehr parat oder zugänglich! Meist wird das durch Zeitdruck oder Stress ausgelöst. Warum eigentlich? Was passiert da? Wenn wir in Stress geraten, hat aus irgendeinem Grund unser Körper Gefahr gewittert und innerhalb weniger Sekunden einen chemischen Cocktail losgeschickt

Kompetenzamnesie – schon mal erlebt? Read More »

Der stete Tropfen höhlt den Stein.

Der stete Tropfen höhlt den Stein. Das wussten schon unsere Vorfahren, wie man an dieser Weisheit sieht. Die Wissenschaft (Positive Psychologie, Psychoneuroimmunologie) hat das auch schon erforscht und speziell im Bereich Stress und Burnout festgestellt, dass es oft nicht die großen einschneidenden Ereignisse sind, die zum Burnout oder zur Depression führen, sondern die vielen kleinen

Der stete Tropfen höhlt den Stein. Read More »

Nach oben scrollen